Die Einhaltung der Kühlkette ist bei der Beförderung gekühlter oder temperaturgeführter Waren von entscheidender Bedeutung, um Temperaturabweichungen zu vermeiden, die eine Verschlechterung oder gar den Verlust der transportierten Ladungen mit sich bringen könnten. Mit seiner sehr präzisen Fernüberwachung bietet Novacom auch für diese Art von Transport eine passende Lösung, um die Qualität der transportierten Waren unterwegs jederzeit zu gewährleisten.
Eine einzige Schnittstelle für Ihren gesamten Fuhrpark!
Unser Vertriebsnetzwerk umfasst mehr als 35 Länder und bietet Ihnen einen Kundenservice direkt an Ihren Standorten. Unabhängig davon, welcher Betreiber zuvor für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich war, importiert Trailermatics alle Informationen aus Ihren alten Verträgen in Ihre neue Verwaltungsschnittstelle. Dadurch lässt sich das Management Ihres Fuhrparks kostengünstig und problemlos harmonisieren und modernisieren.
Die sichere Verwaltungsschnittstelle ist täglich rund um die Uhr über das Internet von einem Gerät Ihrer Wahl (PC, Tablet oder Smartphone) aus zugänglich.
Über Ihr persönliches Konto erhalten Sie nicht nur Echtzeitdaten, sondern auch Datenprotokolle für Ihre Fahrzeuge über einen vertraglich festgelegten Zeitraum.
Dies erleichtert die Verwaltung Ihres Fuhrparks, denn das Speichern von Datenberichten in Papierform und das Einsammeln von Berichten direkt an den Fahrzeugen entfällt.
Nutzen Sie folgende Verwaltungsoptionen:
Konfigurierbares und intelligentes System zur Verwaltung von Warnmeldungen:
Reaktionsfähigkeit im Falle einer Anomalie: Fahrerzugriff auf wichtige Informationen und Echtzeitwarnungen für schnelleres Reagieren, darunter Status von Kältesensoren, Reifen, Türen usw.
Was beinhaltet die Norm EN 12830?
Sie beschreibt die messtechnischen, elektrischen und mechanischen Eigenschaften, die ein Temperaturlogger für „Lager-, Transport- und Verteilungseinrichtungen von gekühlten, gefrorenen oder tiefgefrorenen Lebensmitteln sowie Speiseeis“ aufweisen muss. Insbesondere schreibt die Norm EN 12830 vor, dass Temperaturlogger zwischen -30 und +30 °C eine Genauigkeit von ±1 °C haben müssen.
Die Partnerschaft zwischen Lamberet – dem größten Spezialisten für Kühlanhänger in ganz Europa – und Trailermatics wird immer enger. Mit einer werkseitig installierten Telematiklösung für eine ultimative Kühlkettenlösung bietet Frigomatics das Beste aus beiden Welten. Gleichzeitig mit der Erfassung und Analyse von Sensordaten und Anhängersystemen ermöglicht das Trailermatics-Terminal eine effiziente GPS-Ortung. Dank des 4-Band-Modems überträgt das Terminal diese Daten in Echtzeit an die sichere Serverplattform von Novacom.
Dieses Terminal ist speziell für den Einbau in Lamberet-Sattelauflieger konzipiert und widersteht den damit verbundenen Betriebsbedingungen. Es arbeitet in einem Temperaturbereich von -40 bis +85 °C und ist mit Lithium-Akkus ausgestattet, die auch in einem nicht mit Strom versorgten Anhänger eine Betriebszeit von zwei Monaten gewährleisten. Eine mit dem EBS des Sattelaufliegers verbundene CAN-Schnittstelle überträgt Daten vom Bordcomputer, darunter Kilometerstand, Achslast, Bremsverschleiß und mehr. Eine für CARRIER- oder THERMOKING-Kühlgeräte konzipierte Verbindungsschnittstelle dient zur Anzeige von Fehlercodes, Betriebszeit, Temperaturen und weiteren Informationen. Mehrere dedizierte Sensoren liefern die jeweils gewünschten Daten.
Frigomatics ist Anhängertelematik für die Kühllogistik. Als Spezialist für Kühlfahrzeuge bietet unser Partner Lamberet eine Komplettlösung aus einem Sattelauflieger mit Kühlaggregat und einer integrierten Telematiklösung. Die gemeinsam mit Novacom, dem europäischen Marktführer für Bordtelematik, entwickelte Lösung Frigomatics bietet Ihnen viele Vorteile, wie zum Beispiel Geolokalisierung und Routenoptimierung, geringere Betriebskosten, Echtzeitüberwachung des Status Ihrer Fahrzeuge, erhöhte Versandqualität und -zuverlässigkeit sowie eine sicherere Fahrzeugflotte.
Die webbasierte Benutzeroberfläche von Frigomatics kann zur Überwachung aller Auflieger und Anhänger genutzt werden, darunter auch die anderer Betreiber.